Matilda Bay Rotary Club Empfang für int. Austauschstudenten

Honorarkonsul Herr Torsten Ketelsen mit deutschen studenten
Honorarkonsul Herr Torsten Ketelsen mit deutschen Studenten

Der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Herr Torsten Ketelsen, war am Freitag, den 12. Februar 2016 eingeladen internationale Austauschstudenten beim jährlichen Empfang des westaustralischen Matilda Bay Rotary Club kennenzulernen. Der Empfang wurde vom Präsidenten des Oberhauses des westaustralischen Parlaments, dem Hon. Barry House MLC gegeben.


World of Food Festival

Logo International Food Festival 2015

 

Perth feierte seine multikulturelle Gesellschaft mit internationalen Essenständen und kulturellen Vorführungen beim World of Food Festival am 22. November 2015. Das Festival wird vom Consular Corps repräsentiert und von Lotterywest und dem west australischen Amt für Kulturelle Angelegenheiten unterstützt. Das deutsche Honorarkonsulat vertrat einen der 38 internationalen Essensstände. Angeboten wurde deutsches Essen, wie Bratwurst, Kuchen, Torten und Weihnachtsplätzchen. All das fand in der schönen Umgebung des Government House Gartens statt.


Eröffnung des neuen Gebäudes des Deutschen Honorarkonsulats Perth in 1133 Hay Street West Perth

Kons 2Der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Herr Torsten Ketelsen eröffnete am Montag den 2. November 2015 die neuen, grosszügigen Räumlichkeiten in West Perth. Das Gebäude wurde offiziell von seiner Excellenz Dr. Christoph Müller, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Australien, eröffnet. Herr Peter Abetz MLA vertrat den Premier von Westaustralien und die Honorary Sue Ellery MLC vertrat den Oppositionsführer, den Honorary Mark McGowan. Zu Ehren des Anlasses hielten beide eine Ansprache. An der Eröffnung nahmen Vertreter der deutschen Wirtschaft, des konsularischen Korps, Ministerien, sowie Sprachlehrer und andere Mitglieder der Gesellschaft.

Das neue Gebäude des deutschen Honorarkonsulats ermöglicht erleichterte Erreichbarkeit, grosszügigere Arbeitsbereiche und verbesserter Ausstattung, zur allgemeinen Arbeitserleichterung; und bietet Raum für konsularische Dienstleistungen und Informationen als auch Platz zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Westaustralien. Das neue Gebäude bietet zudem Raum für gesellschaftliche Veranstaltungen und deutschen Sprachuntericht, wie die regelmäßigen Treffen des Runden Tisch der Deutschen Sprach, eine Initiative zur Förderung der deutschen Sprache in westaustralischen Schulen, verschiedenster anderen Institutionen und in der allgemeinen Bevölkerung.

Kons-4 Kons-5-1


Überreichung von Urkunden an der Baldivis Grundschule

IMG_7657Der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Herr Torsten Ketelsen nahm am 25. October 2015 an der Schulversammlung der Baldivis Grundschule teil. Herr Ketelsen überreichte Urkunden an Schüler zur Anerkennung ihrer Teilnahme am Deutschprogramm.

Die Baldivis Grundschule hat ein ausgeprägtes und innovatives deutsches Sprachprogramm unter der Leitung der Deutschlehrerin Frau Helen Kuehs entwickelt. Alle Schüler lernen vom Kindergarten bis zur 7. Klasse Deutsch als Zweitsprache und nehmen an deutschsprachigen Aktivitäten teil, die fachbereichübergreifend stattfinden. Frau Kuehs entwarf das “deutsche Schulküchengartenprogramm”. Hier lernen Schüler Essen anzubauen, kochen, Insektenkunde und weitere relevante Gebiete, als einzigartiger Weg Wissenschaft, Mathematik, Biologie und Informationstechnologie in den Sprachunterricht zu involvieren. Etwa 200 Schüler nehmen and diesem Programm teil.