Bitte beachten Sie, dass unser Honorarkosulat nur nach Terminvereinbarung arbeitet!
–
Terminbuchungen
Visum
- Kann ich ein Schengen Visum im Honorarkonsulat Perth beantragen?
- Ich möchte gerne ein Work and Holiday Visum für Deutschland beantragen, kann ich dies beim Honorarkonsulat in Perth machen?
Reisepass
- Ich möchte gerne wissen, ob ich ein Anrecht auf einen deutschen Reisepass habe?
- Mein Reisepass ist abgelaufen/läuft bald aus und ich benötige einen neuen. Wie muss ich vorgehen?
- Ich möchte einen Pass für mein Kind beantragen, was muss ich genau tun?
Namensführung
- Ich habe in Australien geheiratet und möchte den Nachnamen meines Mannes annehmen. Was muss ich tun?
- Ich trage einen anderen Familiennamen als mein Partner/Ehemann, und möchte einen Pass für mein Kind beantragen. Was muss ich tun?
Geburtsurkunde
- Ich möchte gerne die Geburt meines Kindes in Deutschland registrieren lassen, wie kann ich dies tun?
Führungszeugnis
Führerschein
Erbe
- Ich möchte ein Erbe ausschlagen, wo und wie kann ich dies tun?
- Ich benötige einen Erbschein. Wo kann ich diesen beantragen?
Konsularischer Dienst Perth
Ich möchte gerne einen Termin mit dem Honorarkonsulat Perth buchen, geht das auch telefonisch?
Termine können nur online über unser Online Buchungssystem gemacht werden.
Siehe Link
Kann ich ein Schengen Visum im Honorarkonsulat Perth beantragen?
Die österreichische Botschaft in Canberra stellt Schengen Visa im Namen der deutschen Regierung in allen australischen Staaten und Territorien aus. Daher müssen alle Visabewerber mit Wohnsitz in Australien Ihre Bewerbung persönlich bei der österreichischen Botschaft in Canberra oder online durch VFS Global stellen.
Mehr Informationen finden Sie hier (nur auf englisch)
Ich möchte gerne ein Work and Holiday Visum für Deutschland beantragen, kann ich dies beim Honorarkonsulat in Perth machen?
Das Honorarkonsulat Perth ist nicht im Prozess der Visumsausstellung involviert. Alle Anträge und Anfragen werden vom Generalkonsulat in Sydney bearbeitet. Bitte lesen Sie in diesem Link mehr über das Verfahren (nur auf englisch)
Mein Reisepass ist abgelaufen/läuft bald aus und ich benötige einen neuen. Wie muss ich vorgehen?
Es gibt keine Passverlängerungen mehr, nur Neubeantragungen.
Alle relevanten Informationen zur Passbeantragung, sowie das Antragsformular und die Auflistung der geforderten Dokumente in original und einfacher Kopie finden Sie hier
Ich möchte einen Pass für mein Kind beantragen, was muss ich genau tun?
Es gibt keine Passverlängerungen nur Neubeantragungen.
Es besteht die Möglichkeit einen biometrischen Reisepass für Kinder bis zu 18 Jahren zu beantragen.
Mehr Informationen zur geforderten Dokumentation, sowie das Antragsformular finden Sie hier
–
Für Kinder unter 12 Jahren besteht zudem die Möglichkeit der Beantragung eines Kinderreisepasses.
Informationen zur Beantragung inklusive benötigter Unterlagen, sowie das Passantragsformular finden Sie hier
Ich habe in Australien geheiratet und meinen Nachnamen geändert. Ist das in Deutschland anerkannt?
Allein durch die Eheschließung in Australien ändert sich Ihr Nachname nicht. Anders als in Deutschland werden die Verlobten vom australischen Standesbeamten nicht gefragt, ob und welchen Ehenamen sie in Zukunft führen möchten. Selbst wenn Sie beim Standesbeamten mit dem neuen Namen unterschreiben, reicht dies für den deutschen Rechtsbereich nicht aus; deswegen können Sie auch keinen deutschen Reisepass auf Ihren Ehenamen erhalten, solange Sie nicht eine nach deutschem Recht wirksame Ehenamenserklärung abgegeben haben.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ich trage einen anderen Familiennamen als mein Partner/Ehemann, und möchte einen Pass für mein Kind beantragen. Was muss ich tun?
Der Geburtsname eines im Ausland geborenen deutschen Kindes richtet sich in der Regel nach deutschem Recht. Hier kommt es zunächst darauf an, wer die elterliche Sorge für das Kind hat. Die elterliche Sorge richtet sich nach dem Recht des gewöhnlichen Aufenthalt des Kindes, hier meist Australien. In Australien haben im Regelfall beide Elternteile (auch bei nicht verheirateten Eltern) das gemeinsame Sorgerecht.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Link
Ich möchte gerne die Geburt meines Kindes in Deutschland registrieren lassen, wie kann ich dies tun?
Für die Beantragung eines deutschen Reise- oder Kinderpasses reicht die australische Geburtsurkunde aus.
Bei Geburt im Ausland besteht keine Pflicht, diese gegenüber einem deutschen Standesamt anzuzeigen oder parallel zu der ausländischen eine deutsche Geburtsurkunde zu beantragen. Nur wenn Sie vorhaben, auf Dauer nach Deutschland zurückzukehren, ist die Beantragung einer deutschen Geburtsurkunde ratsam, da bei den deutschen Behörden keine einheitliche Praxis bezüglich der Anerkennung ausländischer Urkunden besteht.
Weitere Informationen finden Sie hier
Ich benötige ein Führungszeugnis aus Deutschland, wo kann ich dies beantragen?
Das Führungszeugnis ist eine Urkunde ohne Unterschrift, die vom Bundesamt für Justiz in Bonn auf Antrag für jede Person ab 14 Jahren ausgestellt werden kann. Im Führungszeugnis wird unter Aufführung der vollständigen Personalien verzeichnet, ob der Antragsteller in Deutschland vorbestraft ist oder nicht.
Informationen zur Beantragung und Unterschriftsgeglaubigung sowie anfallende Gebühren finden Sie hier
Ich möchte in Westaustralien ein Auto fahren/kaufen/mieten, habe aber keinen internationalen Führerschein und benötige eine Übersetzung meines deutschen Führerscheins. Kann ich dies beim Honorarkonsulat in Perth machen lassen?
Sofern Sie keinen internationalen Führerschein zu Ihrem Führerschein besitzen und in Australien ein Auto fahren/kaufen/mieten möchten, kann das Honorarkonsulat in Perth eine Übersetzung des deutschen Führerscheines anfertigen.
Mehr Informationen finden Sie hier
Ich möchte ein Erbe ausschlagen, wo und wie kann ich dies tun?
Bei Aufenthalt und Wohnsitz außerhalb Deutschlands haben Sie 6 Monate Zeit eine anstehende Erbschaft auszuschlagen.
Das Formular und weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Link
Ich benötige einen Erbschein. Wo kann ich diesen beantragen?
Die Beantragung eines Erbscheines erfolgt nur durch das Generalkonsulat in Sydney.
In diesem Link finden Sie alle relevanten Informationen
Ich möchte gerne wissen, ob ich ein Anrecht auf einen deutschen Reisepass habe?
Wenn Sie feststellen möchten, ob Sie ein Anrecht auf einen deutschen Reisepass haben, folgen Sie bitte dem nachfolgenden Link, und füllen den Fragebogen aus und senden diesen an uns.